Anmeldeverfahren
Das Anmeldeverfahren für unsere Schule beginnt jedes Jahr im Februar und erfolgt ausnahmslos in den hier angeführten Schritten.
Die Anmeldung ist nur an EINER öffentlichen Schule zulässig! - Es ist nicht möglich sich an mehreren öffentlichen Schulen parallel anzumelden.
1. Anmeldeformular ausfüllen
Vor der persönlichen Anmeldung muss das Anmeldeformular online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Nach dem Ausdruck des Formulars muss im Online-Formular unbedingt auch noch auf "Senden" gedrückt werden. Eine zusätzliche Übermittlung des Anmeldeformulars per E-Mail ist nicht erforderlich.
2. Persönliche Anmeldung in der Schule
Die Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 ist ausschließlich von Mo., 8. Feb. - Fr., 19. Feb. 2021 zu den angegebenen Zeiten, möglich. Die Unterlagen (samt Kopien) müssen dabei vollständig vorgelegt werden. - Es gibt in der Schule keine Möglichkeit, die für die Anmeldung erforderlichen Kopien zu machen.
Nachdem die Aufnahme nicht vom Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb des Anmeldezeitraums abhängt, suchen Sie sich bitte den passendsten Termin aus, der nicht notwendigerweise an Tag 1 sein muss, so dass sich die Anmeldungen möglichst gut verteilen. - Das verkürzt auch die Wartezeiten in der Schule.
Tag | Anmeldezeitraum |
---|---|
1. Anmeldewoche | |
Mo, 08. Feb. | 14:00 - 18:00 |
Di, 09. Feb. | 14:00 - 18:00 |
Mi, 10. Feb. | 14:00 - 18:00 |
Do, 11. Feb. | 14:00 - 16:30 |
Fr, 12. Feb. | 14:00 - 16:30 |
2. Anmeldewoche | |
Mo, 15. Feb. | 14:00 - 16:00 |
Di, 16. Feb. | 14:00 - 16:00 |
Mi, 17. Feb. | 14:00 - 16:00 |
Do, 18. Feb. | 14:00 - 16:00 |
Fr, 19. Feb. | 14:00 - 16:00 |
Unbedingt zur Anmeldung mitzubringende Unterlagen:
- aktuelle Schulnachricht bzw. letztes Jahreszeugnis (wenn 8. Schulstufe bereits abgeschlossen) im Original und eine Kopie
- online ausgefülltes, ausgedrucktes und unterzeichnetes Anmeldeformular (von den Erziehungsberechtigten zu unterzeichnen)
- Meldezettel (Kopie!)
- Geburtsurkunde (Kopie!)
- Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass (Kopie!)
Um die Anzahl der Personen im Schulhaus auf ein Minimum zu reduzieren, dürfen maximal 2 Personen (1 Schüler-/in und 1 Erziehungsberechtigter) pro Anmeldung das Schulhaus betreten. Die Schüler-/innen können, wenn alles vorab von den Erziehungsberechtigten unterschrieben wurde, die Anmeldung auch alleine vornehmen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist während des gesamten Aufenthalts im Schulgebäude das Tragen eines Mund-Nasenschutzes sowie das Einhalten aller Hygienebestimmungen unbedingt erforderlich.
3. Vorläufige Aufnahme
Die vorläufig aufgenommenen Schülerinnen und Schüler werden im März per E-Mail verständigt. Aus Datenschutzgründen dürfen die Namen der vorläufig aufgenommenen SchülerInnen auf unserer Webseite nicht veröffentlicht werden.
Bereits zu diesem Zeitpunkt, sollten sich Schülerinnen und Schüler, die doch nicht unsere Schule besuchen möchten, bei uns unverzüglich ihren Rücktritt melden.
4. Abgabe der Schulerfolgsbestätigungen
Die Schulerfolgsbestätigungen sind ausschließlich am Montag, 28. Juni 2021 in der letzten Schulwoche von 8:00 - 12:00 Uhr in der Schule abzugeben, danach werden keine Schulerfolgsbestätigungen mehr angenommen.
Ohne Abgabe dieses Formulars im genannten Zeitraum kann keine Aufnahme an unserer Schule erfolgen.
5. Aufnahmeprüfungen
Die Aufnahmeprüfungen finden bei uns in der Schule immer in der letzten Schulwoche im Juni statt.
Schüler-/innen aus der AHS-Unterstufe müssen keine Aufnahmeprüfung ablegen. Für Schüler-/innen aus Mittelschulen ist in folgenden Fällen eine Aufnahmeprüfung abzulegen:
Mittelschule - Leistungsniveau | Aufnahmeprüfung? |
---|---|
Aufnahme in die Handelsschule: | |
Standard-AHS | keine Aufnahmeprüfung erforderlich |
Standard mit den Noten*: Sehr gut, Gut, Befriedigend | keine Aufnahmeprüfung erforderlich |
Standard mit den Noten*: Genügend | Aufnahmeprüfung |
Aufnahme in die Handelsakademie: | |
Standard-AHS | keine Aufnahmeprüfung erforderlich |
Standard mit den Noten*: Sehr gut, Gut | keine Aufnahmeprüfung erforderlich |
Standard mit den Noten*: Befriedigend, Genügend | Aufnahmeprüfung |
Noten*: Entscheidend sind die Noten in den Pflichtgegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch
5. Warteliste
Die Benachrichtigung der nachgereihten AufnahmebewerberInnen erfolgt telefonisch immer spätestens bis Schulbeginn.
Alle, die bis Anfang April keinen vorläufigen Schulplatz zugewiesen bekommen haben, können sich bis Ende April an weiteren Schulen bewerben bzw. auf die Warteliste setzen lassen. Bei uns stehen nach der erfolgten Schulanmeldung alle, die vorläufig nicht aufgenommen wurden, automatisch auf der Warteliste.
Bei keiner Aufnahme ist eine Anmeldung zum Besuch der Polytechnischen Schule zur Erfüllung der Schulpflicht verpflichtend!
Kontakt Bildungsdirektion | |
---|---|
Webseite: | Bildungsdirektion - Beratung |
Telefon: | +43 1 525 25-7700 |
E-Mail: | schulinfo@bildung-wien.gv.at |
Parteienverkehr: | Mo, Di, Do von 8:30 bis 15 Uhr |
Freitag von 8:30 bis 12 Uhr |
Öffentliche Schulen (Kein Schulgeld!):
Schule | Adresse | Telefonnummer |
---|---|---|
BHAK und BHAS Ungargasse | Ungargasse 69, 1030 Wien | (01) 50581 00 |
BHAK und BHAS Wien 10 | Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien | (01) 602 51 91 |
IBC Hetzendorf | Hetzendorfer Str. 66, 1120 Wien | (01) 804 35 79 |
BHAK und BHAS Wien 13 | Maygasse 43, 1130 Wien | (01) 804 53 75 |
BHAK und BHAS Wien 22 | Polgarstraße 24, 1220 Wien | (01) 202 61 31 |
Private Schulen:
Schule | Adresse | Telefonnummer |
---|---|---|
VBS - HAK und HAS I | Akademiestraße 12, 1010 Wien | (01) 505 81 00 |
VBS Augarten | Untere Augartenstr. 9, 1020 Wien | (01) 330 02 41 |
HAK und HAS des Sacré Coeur | Fasangasse 4, 1030 Wien | (01) 798 45 67 |
Schule für Informatik-Kaufleute | Salmgasse 6, 1030 Wien | (01) 713 16 67 |
HAK und HAS des bfi | Margaretenstraße 65, 1050 Wien | (01) 587 96 50 |
VBS - HAK und HAS III | Hamerlingplatz 5-6, 1080 Wien | (01) 406 45 14 |
HAK-AUL und HAS des SSND | Friesgasse 4-8, 1150 Wien | (01) 893 65 50-902 |
VBS Floridsdorf | Franklinstraße 24, 1210 Wien | (01) 270 62 88-0 |
Die einzelnen Schritte des Anmeldeverfahrens sind genau einzuhalten, ansonsten ist eine Aufnahme an unserer Schule nicht möglich.