Elektronische Amtstafel
Auf dieser elektronischen Amtstafel werden alle datenschutzrechtlich unbedenklichen Informationen unserer Amtstafel veröffentlicht. SchülerInnenbezogene Informationen werden ausschließlich auf der Amtstafel (neben der Direktion) ausgehängt.
Sprechstunden der Lehrerinnen und Lehrer
Die Lehrerinnen und Lehrer stehen zu den in der Sprechstundenliste angeführten Zeiten aktuell insbesondere für Anrufe im Lehrer-/innenzimmer zur Verfügung.
(01) 767 95 55 - 208 | (01) 767 95 55 - 209 |
Semesterprüfungen für NOSt.-SchülerInnen
Der Antritt zu den Semesterprüfungen ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen Prüfungskorridoren möglich.
Für die Anmeldung muss vorab das Anmeldeformular (Link zum elektronischen Anmeldeformular) von den SchülerInnen ausgefüllt und in der Datenbank abgesendet werden. Zusätzlich MUSS das unterzeichnete Formular als Anhang in einem E-Mail an den Prüfer bzw. die Prüferin geschickt werden.
- Prüfungskorridor 4: 20.02.2023 - 24.02.2023 - Anmeldefrist bis 16.02.2023, 12:00 Uhr
- Prüfungskorridor 5: 13.03.2023 - 17.03.2023 - Anmeldefrist bis 09.03.2023, 12:00 Uhr
- Sonderprüfungskorridor (nur für die 5. Jg.): Mo, 24.04.2023 bis Mi, 26.04.2023 - Anmeldefrist bis Fr, 21.04.2023, 9:00 Uhr
Anmeldefristen beachten! - Verspätete Anmeldungen zur Semesterprüfung können nicht berücksichtigt werden.
Schülerinformation für die 5. Jahrgänge
Die Reife- und Diplomprüfung besteht aus 7 Teilprüfungen, die allerdings unterschiedlich "kombiniert" werden können. Die Schüler/-innen haben die Wahl zwischen folgenden Varianten:
Anmeldeschluss für die persönliche Wahl der Variante für die schriftliche Reife- und Diplomprüfung und Abschlussprüfung zum Haupttermin 2023 war am 16.12.2022, 12:00.
Hier finden die Kandidat/-innen eine Übersicht über die Themenbereiche für die Matura sowie weiterführende Informationen zu den abschließenden Prüfungen:
Vor dem Antritt zur Reife- und Diplomprüfung muss der 5. Jahrgang positiv abgeschlossen worden sein. Notenschluss für den 5. Jahrgang zum Haupttermin 2023 ist am Fr, 14.04.2023. Wiederholungsprüfungen können nach vorheriger Anmeldung bis Fr, 21.04.2023, 09:00 gegebenenfalls am Mo, 24.04.2023 abgelegt werden. ACHTUNG: Der Antritt zur Wiederholungsprüfung am 24.04.2023 ist nur bei EINEM Nicht genügend im Zeugnis möglich. Bei ZWEI Nicht genügend können die Wiederholungsprüfungen (nach vorheriger Anmeldung bis spätestens Fr, 23.06.2023, 10:00 Uhr!) im September 2023 abgelegt werden.
Die 5. Jahrgänge erhalten am Fr, 28.04.2023 ihr Jahreszeugnis.
Reife- und Diplomprüfung - Haupttermin 2023 | Termine |
---|---|
BFK | Di, 02.05.2023 |
MAM | Mi, 03.05.2023 |
Deutsch | Fr, 05.05.2023 |
Spanisch | Mo, 08.05.2023 |
Englisch | Di, 09.05.2023 |
Französisch | Mi, 10.05.2023 |
Italienisch | Do, 11.05.2023 |
Information über schriftl. Noten | nach Di, 23.05.2023 |
Anmeldung zur Kompensationsprüfung | bis Fr, 26.05.2023, 10:00 Uhr |
mündl. Kompensationsprüfungen | Mi und Do, 31.05.2023 und 01.06.2023 |
mündl. Teilprüfungen | Fr, 02.06. - Mi, 07.06.2023 |
Anmeldeschluss für den Antritt zum Haupttermin 2023 als Nebentermin, ist am Fr, 17.02.2023, 12:00
Schülerinformation für die 3. Klassen HAS
Hier finden die Kandidat/-innen eine Übersicht über die Themenbereiche für die Abschlussprüfung sowie weiterführende Informationen zu den abschließenden Prüfungen:
Vor dem Antritt zur Abschlussprüfung muss die 3. Klasse HAS positiv abgeschlossen worden sein. Notenschluss für die 3. Klassen Handelsschule ist am Do, 04.05.2023. Wiederholungsprüfungen können gegebenenfalls am Mi, 10.05.2023 abgelegt werden. ACHTUNG: Der Antritt zur Wiederholungsprüfung am 10.05.2023 ist nur bei EINEM Nicht genügend im Zeugnis möglich. Bei ZWEI Nicht genügend können die Wiederholungsprüfungen (nach vorheriger Anmeldung bis spätestens Fr, 23.06.2023, 10:00 Uhr!) im September 2023 abgelegt werden.
Die 3. Klassen erhalten am Fr, 12.05.2023 ihr Jahreszeugnis.
Abschlussprüfung - Haupttermin 2023 | Termine |
---|---|
Deutsch | Mo, 15.05.2023 |
Übungsfirma | Di, 16.05.2023 |
Information über schriftl. Noten | nach Di, 23.05.2023 |
Anmeldung zur Kompensationsprüfung | bis Fr, 26.05.2023, 10:00 Uhr |
mündl. Kompensationsprüfungen | Mi und Do, 31.05.2023 und 01.06.2023 |
mündl. Abschlussprüfungen | Mo, 12.06. - Mi, 14.06.2023 |
Information für die BRP-Kandidat/-innen
Die schriftlichen Teilprüfungen der BRP finden zu den jeweiligen Terminen der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung statt.
Hier finden die Kandidat/-innen eine Übersicht über die Themenbereiche für die Berufsreifeprüfung aus Englisch:
Schülerinformation zur Schwerpunktwahl
Im 2. Jahrgang müssen sich die Schüler/-innen entscheiden, welchen Schwerpunkt sie ab dem 3. Jahrgang der HAK setzen wollen. Folgende drei Schwerpunktfächer werden an unserer Schule angeboten:
- Management, Controlling & Accounting (MCA)
- Logistikmanagement (LOM)
- Kommunikationsmanagement und Marketing (KMMA)
Vom 3. Jg. bis zum 5. Jg. hat man in dem Fach jeweils Unterricht im Ausmaß von 2 Wochenstunden. Über das gewählte Schwerpunktfach ist im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung eine mündliche Prüfung abzulegen.
Wichtige Termine in Bezug auf das Schwerpunktfach | Datum |
---|---|
Infoveranstaltung für alle 2. Jg. | April oder Mai 2023 |
Abgabe Schwerpunktwahl für alle 2. Jg.** | Mai oder Juni 2023 |
** genaue Informationen über die Vorgehensweise in Bezug auf die Anmeldung werden bei der Infoveranstaltung bekanntgegeben.
Die Wahl für das Schwerpunktfach ist im 2. Jahrgang zu treffen und die abgegebenen Wünsche, können nachträglich nicht geändert werden.