Elektronische Amtstafel
Auf dieser elektronischen Amtstafel werden alle datenschutzrechtlich unbedenklichen Informationen unserer Amtstafel veröffentlicht. SchülerInnenbezogene Informationen werden ausschließlich auf der Amtstafel (neben der Direktion) ausgehängt.
Sprechstunden der Lehrerinnen und Lehrer
Die aktuellen Sprechstunden der Lehrerinnen und Lehrer sind immer auf WebUntis abrufbar.
Die Lehrerinnen und Lehrer stehen in den Sprechstunden für Anrufe im Lehrer-/innenzimmer und persönliche Gespräche zur Verfügung.
(01) 767 95 55 - 208 | (01) 767 95 55 - 209 |
Unter Kontakt - LehrerInnen auf dieser Webseite können per Klick auf den Namen, alle LehrerInnen auch direkt per E-Mail kontaktiert werden.
Online-Anmeldung zu den Nebenterminen
Für alle Antritte zur Reife- und Diplomprüfung bzw. zur Abschlussprüfung nach dem ersten Antritt, muss man sich hier innerhalb der angegebenen Fristen online anmelden.
Antritt | Termin | Anmeldeschluss |
---|---|---|
Herbst 2023 | September/Oktober 2023 | Montag, 19. Juni 2023, 10:00 Uhr |
Winter 2024 | Jänner/Februar 2024 | Montag, 23. Oktober 2023, 10:00 Uhr |
Sommer 2024 | Mai/Juni 2024 | Montag, 19. Februar 2024, 10:00 Uhr |
Links zu den Online Anmeldeformularen für die Nebentermine:
- Anmeldung zum Nebentermin für die Reife- und Diplomprüfung (HAK)
- Anmeldung zum Nebentermin für die Abschlussprüfung (HAS)
Die fristgerechte Anmeldung zu einem Nebentermin ist die Voraussetzung für den Antritt zur Reife- und Diplomprüfung bzw. Abschlussprüfung für alle Termine nach dem ersten möglichen Termin (Haupttermin) und erfolgt ausschließlich hier über die oben verlinkten Online-Formulare.
Schülerinformation zur Reife- und Diplomprüfung
Die Handelsakademie schließt mit der Reife- und Diplomprüfung (RDP) ab. Diese besteht aus 7 Teilprüfungen, die unterschiedlich "kombiniert" werden können. Die Schüler/-innen haben die Wahl zwischen folgenden Varianten:
Anmeldeschluss für die persönliche Wahl der Variante für die schriftliche Reife- und Diplomprüfung und Abschlussprüfung zum Haupttermin 2024 ist am 15.12.2023, 12:00.
Hier finden die Kandidat/-innen eine Übersicht über die Themenbereiche für die Matura sowie weiterführende Informationen zu den abschließenden Prüfungen:
Kommende RDP-Termine
Reife- und Diplomprüfung - Herbsttermin 2023 | Termine |
---|---|
BFK | Mo, 18.09.2023 |
MAM | Di, 19.09.2023 |
Deutsch | Mi, 20.09.2023 |
Englisch | Do, 21.09.2023 |
Französisch | Fr, 22.09.2023 |
Spanisch | Di, 26.09.2023 |
Italienisch | Mi, 27.09.2023 |
mündl. Kompensationsprüfungen | Do, 12.10.2023 |
mündl. Teilprüfungen | Di, 17.10. - Mi, 18.10.2023 |
Anmeldeschluss für die Online-Anmeldung (siehe oben) für den Antritt zum Herbsttermin war am Montag, 19. Juni 2023, 10:00 Uhr
Reife- und Diplomprüfung - Wintertermin 2024 | Termine |
---|---|
BFK | Di, 09.01.2024 |
MAM | Mi, 10.01.2024 |
Deutsch | Do, 11.01.2024 |
Englisch | Fr, 12.01.2024 |
Französisch | TBD |
Spanisch | TBD |
Italienisch | Do, 18.01.2024 |
mündl. Kompensationsprüfungen | Mi, 31.01.2024 |
mündl. Teilprüfungen | TBD |
Anmeldeschluss für die Online-Anmeldung (siehe oben) für den Antritt zum Wintertermin ist am Montag, 23. Oktober 2023, 10:00 Uhr
Reife- und Diplomprüfung - Haupttermin 2024 | Termine |
---|---|
BFK | TBD |
Deutsch | Do, 02.05.2024 |
MAM | Di, 07.05.2024 |
Englisch | Mi, 08.05.2024 |
Französisch | Mo, 13.05.2024 |
Italienisch | Di, 14.05.2024 |
Spanisch | Mi, 15.05.2024 |
mündl. Kompensationsprüfungen | 03.06.2024 - 04.06.2024 |
mündl. Teilprüfungen | TBD |
Anmeldeschluss für die Online-Anmeldung (siehe oben) für den Antritt zum Haupttermin ist am Freitag, 15. Dezember 2023, 12:00 Uhr
Schülerinformation für die 3. Klassen HAS
Hier finden die Kandidat/-innen eine Übersicht über die Themenbereiche für die Abschlussprüfung sowie weiterführende Informationen zu den abschließenden Prüfungen der Handelsschule:
Abschlussprüfung - Herbsttermin 2023 | Termine |
---|---|
Übungsfirma | Mo, 18.09.2023 |
Deutsch | Mi, 20.09.2023 |
mündl. Kompensationsprüfungen | Do, 12.10.2023 |
mündl. Abschlussprüfungen | Di, 17.10. - Mi, 18.10.2023 |
Anmeldeschluss für die Online-Anmeldung (siehe oben) für den Antritt zum Herbsttermin war am Montag, 19. Juni 2023, 10:00 Uhr
Information für die BRP-Kandidat/-innen
Die schriftlichen Teilprüfungen der BRP finden zu den jeweiligen Terminen der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung statt.
Hier finden die Kandidat/-innen eine Übersicht über die Themenbereiche für die Berufsreifeprüfung aus Englisch:
Schülerinformation zur Schwerpunktwahl
Im 2. Jahrgang müssen sich die Schüler/-innen entscheiden, welchen Schwerpunkt sie ab dem 3. Jahrgang der HAK setzen wollen. Folgende drei Schwerpunktfächer werden an unserer Schule angeboten:
- Management, Controlling & Accounting (MCA)
- Logistikmanagement (LOM)
- Kommunikationsmanagement und Marketing (KMMA)
Vom 3. Jg. bis zum 5. Jg. hat man in dem Fach jeweils Unterricht im Ausmaß von 2 Wochenstunden. Über das gewählte Schwerpunktfach ist im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung eine mündliche Prüfung abzulegen.
Wichtige Termine in Bezug auf das Schwerpunktfach | Datum |
---|---|
Infoveranstaltung für alle 2. Jg. | 30.05.2023 |
Abgabe Schwerpunktwahl für alle 2. Jg.** | 02.06.2023 |
** genaue Informationen über die Vorgehensweise in Bezug auf die Anmeldung werden bei der Infoveranstaltung bekanntgegeben.
Die Wahl für das Schwerpunktfach ist im 2. Jahrgang zu treffen und die abgegebenen Wünsche, können nachträglich nicht geändert werden.
Blackout-Notfallplan der ELFER HAK/HAS
Ein Blackout, ein überregionaler länger andauernder Stromausfall, tritt plötzlich und unerwartet ein. Eine entsprechende schulorganisatorische wie auch persönlich/private Vorbereitung ist wesentlich, um sicher durch diese Krisensituation zu kommen. Der vorliegende Notfallplan beinhaltet alle Vorbereitungen und Informationen, um im Falle eines Blackouts bestmöglich zu handeln und ist hier abrufbar: